November 2015

Vorsorgeverfügungen – ein Thema für Alt und Jung

In Deutschland bedürfen mehr als 2 Millionen Menschen der ständigen Pflege und einer Betreuung. Der medizinische Fortschritt gibt uns heute eine längere Lebenserwartung. Vor diesem Hintergrund sollte sich jeder auf eine mögliche Hilfe- und Pflegebedürftigkeit im Alter, auf Grund eines Unfalls oder durch eine unerwartet schwere Krankheit vorbereiten. Das Vorhandensein von Vorsorgeverfügungen kann im Ernstfall …

Vorsorgeverfügungen – ein Thema für Alt und Jung Weiterlesen »

Steuern sparen

Der Bundesfinanzhof hat am 12.05.2011, AZ.: VI R 42/10 entschieden, dass Kosten eines Zivilprozesses unter bestimmten Voraussetzungen als außergewöhnliche Belastung steuerlich absetzbar sind.

Wohngeld

Verwaltungsgericht Trier, Urteil vom 14. 4. 2011, Aktenzeichen: 2 K 1082/10.TR Kein Wohngeld für Wohnen im Wohnwagen, da erforderliche Wohnraumeigenschaft fehlt.

Ebay Account

Aktuelle Rechtsprechung des BGH, Urteil vom 11. 5. 2011, Aktenzeichen: VIII ZR 289/09 Die unsorgfältige Verwahrung der Kontaktdaten eines eBay-Mitgliedskontos hat noch nicht zur Folge, dass der Inhaber des Kontos sich die von einem Dritten unter unbefugter Verwendung dieses Kontos abgegebenen Erklärungen zurechnen lassen muss.

Vertragsformulare aus dem Internet

Oberlandesgericht Oldenburg vom 22.07.2011, Az.: 6 U 14/11 Vorsicht bei Formularen aus dem Internet. Nicht immer entsprechen diese dem tatsächlich gewollten oder sind fehlerhaft. So hat das OLG Oldenburg in einem Fall bzgl. eines Gewährleistungsausschlusses bei einem Gebrauchtwagen entschieden.