Uncategorized

Hilfe, der Arbeitgeber gewährt keinen Urlaub!?

Wenn der Arbeitgeber keinen Urlaub gewährt, was kann ich tun, wo finde ich Hilfe? Der Urlaub ist ein wichtiges Recht für Arbeitnehmer, das im Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) geregelt ist. Der Arbeitgeber muss den Urlaubswunsch der Arbeitnehmer grundsätzlich berücksichtigen, es sei denn, es liegen dringende betriebliche oder soziale Gründe vor, die dem Urlaub entgegenstehen. Wenn der Arbeitgeber …

Hilfe, der Arbeitgeber gewährt keinen Urlaub!? Weiterlesen »

Unterhalt, Selbstbehalt 2020

Unterhalt 2020 Unterhalt, Selbstbehalt – ein immer aktuelles Thema Seit Januar 2020 gilt eine neue Unterhaltstabelle. Danach haben sich die Zahbeträge erhöht. Gleichzeitig haben sich in den Leitlinien des OLG Dresden die Beträge zum Selbstbehalt erhöht. Die aktuelle Tabelle des OLG Dresden, welche an die Düsseldorfer Tabelle 2020 angelehnt ist, finden Sie hier:  Unterhaltstabelle Die …

Unterhalt, Selbstbehalt 2020 Weiterlesen »

Unterhalt 2019

Tabellen zum Unterhalt Der Unterhalt für minderjährige Kinder hat sich um  01. Januar 2019  erhöht und die aktuelle Tabelle des OLG Dresden finden Sie hier. Die Beträge entsprechen der sogen. Düsseldorfer Tabelle. Die Unterhaltsleitlinien als  eine der Grundlagen zur Berechnung haben sich seit dem 01.01.2018 nicht geändert. In den Leitlinien ist festgeschrieben, welche Zahlungsverpflichtungen o.ä. …

Unterhalt 2019 Weiterlesen »

Änderung Unterhalt – Unterhaltsleitlinien 2018

Das OLG Dresden hat die Unterhaltsbeträge in den Unterhaltsleitlinien 2018 angepasst, so dass sich Änderungen beim Unterhalt 2018 ergeben. Denn mit Wirkung zum 01.01.2018 hat das OLG Düsseldorf die sogen. Düsseldorfer Tabelle für Unterhaltszahlungen angepasst. Unterhaltsleitlinien 2018 Die entsprechenden geänderten Beträge für die Unterhaltszahlungen und Erklärungen in den Unterhaltsleitlinien finden Sie unter folgenden Links: https://www.justiz.sachsen.de/olg/download/Unterhaltsleitlinien_01-2018.pdf und https://www.justiz.sachsen.de/olg/download/Unterhaltstabelle_01-2018.pdf Durch die …

Änderung Unterhalt – Unterhaltsleitlinien 2018 Weiterlesen »

Elternunterhalt

Bei Berechnung des bereinigten Nettoeinkommens, welches für den Elternunterhalt zugrund gelegt werden soll, können nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes neben den Zinsen auch Tilgungsleistungen für die eigene Immobilie (Eigenheim, Eigentumswohung) das Einkommen der unterhaltspflichtigen Kinder mindern. Vorraussetzung hierfür ist, dass die Immobilie der Altersvorsorge dient. (BGH vom 18. Januar 2017, Az.: XII ZB 118/16)