Autorenname: Simone Sperling

Hilfe, der Arbeitgeber gewährt keinen Urlaub!?

Wenn der Arbeitgeber keinen Urlaub gewährt, was kann ich tun, wo finde ich Hilfe? Der Urlaub ist ein wichtiges Recht für Arbeitnehmer, das im Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) geregelt ist. Der Arbeitgeber muss den Urlaubswunsch der Arbeitnehmer grundsätzlich berücksichtigen, es sei denn, es liegen dringende betriebliche oder soziale Gründe vor, die dem Urlaub entgegenstehen. Wenn der Arbeitgeber …

Hilfe, der Arbeitgeber gewährt keinen Urlaub!? Weiterlesen »

Kündigung erhalten – Wie verhält man sich?

Der Chef ruft Sie ins Büro und Sie erhalten unerwartet die Kündigung. Ein Fall der oft vorkommt. Was jetzt und wie verhält man sich am besten, sind die häufigsten Fragen dazu, welche nachfolgend beantwortet werden. Grundsätzlich sollte zunächst Ruhe bewahrt werden und es sollte nichts unüberlegt unterschrieben werden. Denn nicht selten wird auch mit einer …

Kündigung erhalten – Wie verhält man sich? Weiterlesen »

Unterhalt 2023 – Was ist neu?

Zum 01.01.2023 wurde der Unterhalt in der Düsseldorfer Tabelle neu geregelt. Es gelten neue Unterhaltsbeträge, jedoch wurde auch der Selbstbehalt für die Unterhaltsschuldner erhöht. Die neue Düsseldorfer Tabelle finden Sie hier. Die einzelnene Oberlandesgerichte haben die Tabelle übernommen. Unterschiede gibt es in den Leitlinien zur Bestimmung des Einkommens und anderen Berechnungspunkten für den Unterhalt. Die …

Unterhalt 2023 – Was ist neu? Weiterlesen »

Unterhalt Großeltern für Enkel

Barunterhalt für Kinder Wenn ein unterhaltspflichtiger Elternteil den Barunterhalt für seine minderjährigen Kinder nicht zahlen kann, dann können die Großeltern zum Unterhalt herangezogen werden. Die Großeltern haften dann für den Unterhalt ihrer Enkel. Das folgt aus den §§ 1601 ff BGB. Es müssen jedoch nur die Großeltern den Unterhalt für die Enkel zahlen, deren Kind …

Unterhalt Großeltern für Enkel Weiterlesen »

Unterhalt und Einkommen bei Kredit finanzierten Immobilien

Abzug von Zins und Tilgungsleistung bei vermieteter Immobilie Bei der Berechnung des Unterhaltes gibt es immer wieder Streit, wie sich Immobilien und deren Finanzierung auf das Einkommen und den Unterhalt auswirken. Nach der aktuellen Rechtsprechung des BGH sind bis zur Höhe der vereinnahmten Miete die Zinsen und die Tilgungsleistungen vom Einkommen aus Vermietung und Verpachtung …

Unterhalt und Einkommen bei Kredit finanzierten Immobilien Weiterlesen »